vexilomara Logo
vexilomara
Lübeck, Deutschland
+49 160 444 88 55

Datenschutzerklärung

Stand: 15. Januar 2025

Wir bei vexilomara nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, warum wir sie brauchen und was damit passiert.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist vexilomara. Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzerklärung hast, kannst du uns jederzeit kontaktieren.

vexilomara
Dieselstraße 16
23566 Lübeck, Deutschland
Telefon: +491604448855
E-Mail: info@vexilomara.sbs

Welche Daten wir sammeln und warum

Wenn du unsere Website besuchst oder mit uns in Kontakt trittst, verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten. Manche Daten entstehen automatisch, andere gibst du uns bewusst – etwa wenn du dich für einen Kurs anmeldest.

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden technische Informationen automatisch erfasst. Das passiert durch deinen Browser und unseren Server. Zu diesen Daten gehören:

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 24 Stunden)
  • Browsertyp und verwendete Version
  • Betriebssystem deines Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Besuchte Seiten auf unserer Website
  • Referrer-URL (die Seite, von der du zu uns gekommen bist)

Diese Daten helfen uns, technische Probleme zu erkennen und unsere Website sicherer zu machen. Die Rechtsgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Daten, die du uns gibst

Wenn du unser Kontaktformular nutzt oder dich für unsere Ballett-Kurse anmeldest, sammeln wir die Informationen, die du uns zur Verfügung stellst:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Geburtsdatum (bei Minderjährigen für Altersverifizierung)
  • Informationen zu deinem Erfahrungsstand im Ballett
  • Zahlungsinformationen (über sichere Drittanbieter)

Diese Daten nutzen wir ausschließlich, um deine Anfrage zu bearbeiten oder dir den Kurszugang zu ermöglichen. Die Rechtsgrundlage ist die Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Cookies und Tracking

Wir verwenden auf unserer Website nur technisch notwendige Cookies. Diese sind essenziell, damit die Website funktioniert – etwa um deine Login-Sitzung aufrechtzuerhalten.

Marketing-Cookies oder umfassendes Tracking setzen wir nicht ein. Du kannst Cookies in deinem Browser jederzeit löschen oder von vornherein blockieren. Das kann allerdings bedeuten, dass manche Funktionen nicht mehr richtig arbeiten.

Weitergabe von Daten

Wir verkaufen deine Daten nicht und geben sie nicht ohne deine Zustimmung weiter. Es gibt aber ein paar Ausnahmen, wo wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammenarbeiten müssen:

Technische Dienstleister

Unser Website-Hosting übernimmt ein deutscher Anbieter mit Servern in Deutschland. Auch unser E-Mail-Versand läuft über einen europäischen Dienstleister. Diese Partner haben mit uns Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Zahlungsabwicklung

Für die sichere Abwicklung von Zahlungen nutzen wir zertifizierte Zahlungsdienstleister. Deine Kreditkartendaten sehen wir nie direkt – sie gehen verschlüsselt direkt an den Zahlungsanbieter.

Gesetzliche Verpflichtungen

In manchen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa wenn ein Gericht das anordnet oder Strafverfolgungsbehörden danach fragen.

Wie lange wir Daten speichern

Wir speichern deine Daten nur so lange, wie wir sie wirklich brauchen. Das hängt vom Zweck der Verarbeitung ab:

Datenart Speicherdauer
Kontaktanfragen 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation
Kursanmeldungen (aktive Teilnahme) Dauer der Kursteilnahme plus 12 Monate
Rechnungsdaten 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
Server-Logs 7 Tage
Newsletter-Abonnement Bis zum Widerruf deiner Einwilligung

Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir deine Daten automatisch, es sei denn, rechtliche Aufbewahrungspflichten verlangen etwas anderes.

Deine Rechte

Die DSGVO gibt dir verschiedene Rechte bezüglich deiner persönlichen Daten. Diese Rechte kannst du jederzeit bei uns geltend machen – schreib uns einfach an info@vexilomara.sbs.

Auskunftsrecht

Du kannst jederzeit bei uns anfragen, welche Daten wir über dich gespeichert haben. Wir stellen dir dann eine Übersicht zur Verfügung – kostenlos und innerhalb von 30 Tagen.

Recht auf Berichtigung

Wenn sich deine Daten geändert haben oder falsch sind, kannst du uns bitten, sie zu korrigieren. Das machen wir umgehend.

Recht auf Löschung

Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen, wenn der Verarbeitungszweck weggefallen ist oder du deine Einwilligung widerrufst. Ausnahme: Wir müssen bestimmte Daten aufgrund gesetzlicher Vorgaben aufbewahren.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Situationen kannst du verlangen, dass wir deine Daten zwar speichern, aber nicht mehr aktiv nutzen – etwa wenn du die Richtigkeit bestreitest und wir das prüfen müssen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Wenn du möchtest, stellen wir dir deine Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zur Verfügung. So kannst du sie zu einem anderen Anbieter mitnehmen.

Widerspruchsrecht

Wenn wir Daten auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeiten, kannst du der Verarbeitung widersprechen. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen.

Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Wenn du der Meinung bist, dass wir mit deinen Daten nicht korrekt umgehen, kannst du dich an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden:

Der Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98
24103 Kiel
Telefon: 0431 988-1200
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de

Sicherheitsmaßnahmen

Wir nehmen die Sicherheit deiner Daten sehr ernst. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen (SSL/TLS-Verschlüsselung). Unsere Server stehen in gesicherten Rechenzentren in Deutschland.

Zusätzlich haben wir technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Verschlüsselte Datenbanken
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme

Minderjährige

Unsere Ballett-Kurse richten sich auch an Kinder und Jugendliche. Wenn du unter 16 Jahre alt bist, brauchen wir die Zustimmung deiner Eltern oder Erziehungsberechtigten, bevor wir deine Daten verarbeiten können.

Bei der Anmeldung prüfen wir das Alter. Falls erforderlich, kontaktieren wir die Eltern direkt, um ihre Zustimmung einzuholen. Ohne diese Zustimmung können wir die Anmeldung nicht abschließen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Manchmal müssen wir diese Datenschutzerklärung anpassen – etwa wenn sich Gesetze ändern oder wir neue Features auf der Website einführen. Die aktuelle Version findest du immer auf dieser Seite.

Das Datum oben zeigt dir, wann wir das letzte Update gemacht haben. Bei größeren Änderungen informieren wir dich per E-Mail, wenn wir deine Adresse haben.

Fragen zum Datenschutz?

Falls du Fragen zu dieser Datenschutzerklärung hast oder deine Rechte geltend machen möchtest, sind wir für dich da. Schreib uns einfach oder ruf an.

E-Mail: info@vexilomara.sbs
Telefon: +491604448855
Adresse: Dieselstraße 16, 23566 Lübeck, Deutschland