vexilomara Logo
vexilomara
Lübeck, Deutschland
+49 160 444 88 55

Wo Bewegung zur Sprache wird

Seit 2018 bringen wir Menschen mit Ballett zusammen – auf eine Weise, die ehrlich und zugänglich ist.

Wir haben dieses Projekt gestartet, weil uns aufgefallen ist, wie viele Leute Ballett bewundern, aber glauben, es sei nur für die ganz Jungen oder die ganz Talentierten. Das stimmt nicht. Und das wollten wir ändern.

Wie alles angefangen hat

Manchmal entstehen die besten Dinge aus einer einfachen Beobachtung. Bei uns war es die Erkenntnis, dass klassischer Tanz mehr sein kann als perfekte Linien und strenge Technik.

2018

Die ersten Schritte

Zwei Pädagogen mit unterschiedlichen Hintergründen treffen sich in Lübeck und beginnen, über neue Wege im Ballettunterricht nachzudenken. Keine großen Pläne – nur Neugier.

2020

Neue Formate entwickeln

Die Pandemie zwingt uns zum Umdenken. Wir starten Online-Kurse und merken: Das funktioniert besser als gedacht. Plötzlich erreichen wir Menschen aus ganz Deutschland.

2023

Wachstum mit Bedacht

Unser Team wächst auf acht Tanzpädagogen. Wir eröffnen einen zweiten Standort in Hamburg und beginnen, spezialisierte Programme für Erwachsene anzubieten.

2025

Heute und morgen

Über 300 Teilnehmer pro Monat, sowohl vor Ort als auch online. Wir arbeiten an neuen Formaten für Herbst 2025 und bleiben dabei unserer ursprünglichen Idee treu.

Was uns antreibt

Ballett muss nicht einschüchternd sein. Es kann ein Weg sein, den eigenen Körper besser zu verstehen und Bewegung als etwas Schönes zu erleben – ohne Leistungsdruck.

  • Wir glauben an Zugänglichkeit statt Exklusivität. Jeder sollte die Möglichkeit haben, klassischen Tanz kennenzulernen.
  • Technik ist wichtig, aber nicht alles. Wir legen genauso viel Wert auf Körperbewusstsein und persönlichen Ausdruck.
  • Lernen funktioniert unterschiedlich. Manche brauchen mehr Zeit, andere weniger – beides ist völlig in Ordnung.
  • Unsere Pädagogen sind keine unnahbaren Meister, sondern Menschen mit Erfahrung, die gerne weitergeben, was sie wissen.

Diese Grundsätze klingen vielleicht selbstverständlich, aber in der klassischen Tanzwelt sind sie es leider oft nicht.

Ballettstudio mit natürlichem Licht und offener Atmosphäre

Die Menschen hinter den Kursen

Unser Team besteht aus Pädagogen mit verschiedenen Tanzbiografien – von klassischer Ausbildung bis zu zeitgenössischen Ansätzen. Was uns verbindet: Die Überzeugung, dass guter Unterricht Raum für individuelle Entwicklung lässt.

Lennart Voss, Ballettlehrer und Choreograf

Lennart Voss

Künstlerischer Leiter

„Ich habe selbst erst mit 22 angefangen, Ballett ernsthaft zu lernen. Das prägt meinen Unterricht bis heute – ich weiß, wie es ist, als Erwachsener bei null anzufangen."

Joris Kemper, Ballettlehrer für Anfänger

Joris Kemper

Pädagogischer Koordinator

„Mir macht es Spaß zu sehen, wenn Menschen merken, dass sie sich eleganter bewegen können, als sie dachten. Diese Momente sind der Grund, warum ich das mache."

Teilnehmer bei der Arbeit an der Barre im Studio Kleine Gruppe im modernen Ballettstudio während des Unterrichts

Was wir erreicht haben

Zahlen erzählen nicht die ganze Geschichte, aber sie geben einen Eindruck davon, was in den letzten Jahren gewachsen ist. Und ehrlich gesagt: Wir sind stolz auf diese Entwicklung.

1.200+
Teilnehmer haben seit 2018 an unseren Kursen teilgenommen
68%
unserer Teilnehmer sind Erwachsene ohne Vorerfahrung
85%
bleiben länger als sechs Monate bei uns
2 Standorte
in Lübeck und Hamburg, plus bundesweite Online-Angebote
Was uns besonders freut: Viele kommen zu uns, weil sie von Freunden empfohlen wurden. Das zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Für Herbst 2025 planen wir neue Intensivkurse und erweitern unser Team um zwei weitere Tanzpädagogen.